Die Gemeinde Adeje liegt im Südwesten der Insel und erstreckt sich über 105,94 km2, womit sie die sechstgrößte Gemeinde Teneriffas ist. Dort befinden sich einige der ältesten geologischen Formationen der Inseln mit deutlichen Zeichen der Erosion wie der Roque del Conde oder der Pico de Abinque. Ebenfalls hervorzuheben sind der Barranco del Infierno (Höllenschlucht), der als Besonderes Naturschutzgebiet ausgewiesen ist, und der phreatomagmatische Krater Caldera del Rey. Mehr als 45 % der Gemeindefläche bestehen aus Naturschutzgebieten.
Darüber hinaus besitzt Villa de Adeje, wie der Hauptort der Gemeinde genannt wird, eine reiche Geschichte, die bis auf die Zeit vor der Eroberung der Insel durch die Spanier zurückgeht. Zeuge dieser Geschichte ist der historische Ortskern mit bedeutenden Baudenkmälern wie der Casa Fuerte oder der Kirche Santa Úrsula.
In den letzten Jahren hat die Küstenregion der Gemeinde eine unglaubliche Entwicklung erlebt. Der als Costa Adeje bezeichnete Küstenabschnitt besitzt erstklassige Hotels und ein breites Angebot für Freizeitaktivitäten, Unternehmungen in der Natur sowie unzählige Möglichkeiten zum Entspannen und zum Sporttreiben (besonders zu erwähnen ist der Golfplatz).
Adeje besitzt zudem 14 Strände in allen Sandfarben, an denen man dank einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von 24 ºC und fast 300 Sonnentagen im Jahr ganzjährig baden kann.
Hervorzuheben ist auch der Reichtum der Unterwasserfauna, denn es gibt dort eines der weltweit bedeutendsten Walhabitate. So leben in den Küstengewässern von Adeje Kurzflossen-Grindwale, Delfine und andere Meeressäuger. Ein echtes Naturschauspiel, das man an Bord der Boote erleben kann, die Walbeobachtungstouren durchführen.
Die Schönheit der Unterwasserwelt von Adeje und die über 500 Arten, die dort leben, machen diese Gemeinde zu einem der beliebtesten Reiseziele für Tauchfans. In Adeje gibt es unzählige Tauchcenter, die Tauchkurse anbieten, Tauchgänge organisieren und in denen man Ausrüstungen kaufen oder mieten kann. Tenerife Top Training, ein Trainingszentrum für Sportler in Adeje, besitzt eine der modernsten Infrastrukturen Europas und zieht zahlreiche Profi-Sportler in die Gemeinde. Das Zentrum verfügt über ein olympisches Schwimmbecken, ein Schwimmbecken zum Aufwärmen und einen in Spanien einzigartigen High-Tech-Strömungskanal.
Die traditionellen Feste von Adeje ziehen die Besucher durch ihre Schönheit und fröhliche Atmosphäre an. Bei dem Patronatsfest, um nur eines zu nennen, kommen Hunderte Personen zusammen, um die Heiligen San Sebastián, Santa Úrsula und die Virgen de la Encarnación mit zweirädrigen Umzugswagen, traditionellen Musikgruppen und Flamencotänzern zu ehren.