Tenerife Bluetrail by UTMB
LAUFEN IN EINER EINZIGARTIGEN UMGEBUNG AUF DER WELT
Vom Meeresspiegel bis auf 3.555 Meter Höhe auf dem Teide, dem höchsten Gipfel Spaniens und dem drittgrößten Vulkan der Erde. Willkommen auf Teneriffa, der Insel, die Emotionen weckt.
Die 110 km und 73 km lange Strecke führt durch den Teide-Nationalpark, der von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt wurde.
Der Tenerife Bluetrail by UTMB ist eines der abwechslungsreichsten Bergrennen, sowohl wegen der Vielfalt der Landschaften, durch die er führt, als auch wegen seiner technischen Anforderungen. Nach 14 Ausgaben wurde er zu einem der besten Bergläufe Europas gekürt und ist für viele Sportler zu einer Ikone geworden
Nur wenige Rennen bieten die Möglichkeit, von der Küste aus zwischen Felsen und Vulkankegeln zu laufen, zwischen den zerklüfteten Felsen des Ödlands zu klettern, eine Pause einzulegen und die Insel in ihrer Gesamtheit vom Gipfel des Teide in 3.555 Metern Höhe zu betrachten, um dann schwindelerregend durch Kiefernwälder und Lorbeerwälder hinabzusteigen, um auf verschlungenen Pfaden am Rande des Meeres an der Nordküste der Insel anzukommen. Während des Rennens können Sie auch das Phänomen des „Wolkenmeeres“ beobachten, ein beeindruckender natürlicher Effekt, der durch die Passatwinde hervorgerufen wird und vom Gipfel aus der Illusion eines ruhigen, flauschigen Wolkenmeeres erzeugt.
Aber das Rennen auf Teneriffa ist nicht nur für Titanen gedacht. Neben den 110 km, 73 km, 47 km - zusammen mit der 47 km-Staffel - und den 24 km, die Teil der UTMB® World Series sind, bietet er auch Platz für alle Arten von Amateur- und Profisportlern unterschiedlichen Alters und körperlicher Verfassung. Außerdem gibt es zwei exklusive Modalitäten für Menschen mit funktionellen Einschränkungen, die ebenfalls in den Genuss kommen, an einem einzigartigen Sportereignis teilzunehmen.
Wegen all dieser Details wird der Tenerife Bluetrail als „magisch“ bezeichnet.