Technische Angaben
-
Start: Playa de El Socorro
-
Ende: Playa de El Socorro
-
Status eines Prädikatswanderwegs: ja
-
Schwierigkeitsgrad: Sehr hoch
-
Art der Strecke: Linear
-
Distanz: 56 km
- Maximalhöhe: 3718 m
-
Mindesthöhe: 0 m
-
Höhenmeter beim Aufstieg insgesamt: 4000 m
-
Höhenmeter beim Abstieg insgesamt: 4000 m
-
Verbindungen mit anderen Wanderwegen:
-
Naturschutzgebiete:
-
Genehmigung erforderlich: Ja, ab La Rambleta für den Zugang zum
Wanderweg Nummer 10 Telesforo Bravo bis zum Pico del Teide.
Beschreibung der Strecke:
Die Route 0.4.0 lässt einen Traum wahr werden: Legen Sie an einem einzigen
Tag die Strecke zwischen der Meeresküste und einem Koloss von fast 4.000 m
Höhe zurück: den Teide.
Sind Sie fit für diese Herausforderung? Wir ermutigen Sie, das Abenteuer zu
starten: Begeben Sie sich auf die Route mit dem größten Höhenunterschied in
Spanien, eine der bedeutendsten Strecken des ganzen Landes und eine der
unebensten in Europa. Wenn Sie Bergtouren lieben, ist die Route 040 Ihre
nächste Trailrunning-Herausforderung auf Teneriffa.
Es handelt sich um eine Rundstrecke: 27,7 km bergauf, insgesamt 56 km.
Ideal zum Wandern in ca. 12 Stunden als auch zum Laufen in etwa 4-6
Stunden.
Sie beginnt am Playa de El Socorro in Los Realejos, am Wanderweg PR-TF 41.
Die ersten Kilometer führen durch eine ländliche Umgebung und die Hänge der
geschützten Landschaft Los Campeches, Tigaigaiga und Ruiz. Ein Steilhang
bringt Sie zum Aussichtspunkt La Corona und kurz darauf zum Aussichtspunkt
Asomadero. Von dort aus ist der Gebirgsteppich des Naturparks Corona
Forestal der Mittelpunkt.
Und auf dem vertikalen Äquator weicht der Kiefernwald dem
Hochgebirgsgestrüpp des Teide-Nationalparks. Wenn Sie die Bergwelt von
Cabezón erreichen, können Sie entweder die Abzweigung PR-TF 41.1 nach
Portillo Alto oder den kurvenreichen Aufstieg zur La Rambleta (3555 m)
nehmen.
Bis hierhin können Sie ohne Genehmigung laufen, aber für die letzten
630 Meter bis zur Bergspitze des Teide brauchen Sie eine Erlaubnis, die
Sie vorher auf der Website www.reservasparquesnacionales.es beantragen
können.
App Open TrailRaces
Um die Erfahrung abzurunden, hat die Open TrailRaces-App das GPX der
Strecke entwickelt. Mit dieser App für OPEN TRAIL RACES-Smartphones
erhalten Sie Ihr Zertifikat, dass Sie die Strecke in der entsprechenden
Zeit, Ihrer allgemeinen Klassifizierung und Kategorie zurückgelegt
haben.
Auskunft finden Sie unter opentrailraces.com.
Alle Trailrunner, die die Strecke schaffen, erhalten am Ende automatisch
ein Zertifikat per E-Mail, das sie in Ihren sozialen Netzwerken teilen
können.
Empfehlungen, die Sie vor Ihrem Start der Route 040 berücksichtigen
sollten:
Die Route 0-4-0 ist eine sehr anspruchsvolle Tour, bei der Sie sich an den
enormen Höhenunterschied anpassen müssen; dafür sollten Sie körperlich
belastbar sein und über ein ausgeprägtes Durchhaltevermögen verfügen.
Der Aufstieg kann sehr anstrengend sein, wenn Sie sich nicht an die Höhe
gewöhnen und gezielt trainiert haben, um die letzten Kilometer bis zum
Gipfel mit der Kraft zu bewältigen und den Sauerstoffmangel und die starke
muskuläre Belastung zu überwinden. Wir müssen uns darüber im Klaren sein,
dass es sich um einen stundenlangen kontinuierlichen Aufstieg mit dem
Gewicht des empfohlenen Materials und Wassers auf dem Rücken handelt und es
nur eine kleine Verschnaufpause auf 2.000 m Höhe gibt.
Oben angekommen, haben wir wohl den für viele schwierigsten Teil vor uns:
einen 4.000 m langen Abstieg mit all seinen Auswirkungen auf Gelenke und
Muskeln. Sie sollten unbedingt Ihre Ausdauer intensiv trainiert haben, um
das Ziel in guter Verfassung zu erreichen.
Die Flüssigkeitszufuhr ist lebensnotwendig. Deshalb haben wir Wasser auf
dem Parcours bereitgestellt, damit Sie nicht so viel davon mitnehmen
müssen. In der Hütte finden Sie einen Verkaufsautomaten, der nur mit Münzen
funktioniert.
Berücksichtigen Sie, dass im Nationalpark des Teide im Mai und im Oktober
montags, mittwochs und freitags von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr die Jagd erlaubt
ist. Zu diesen Terminen können Sie sich nicht auf die Route begeben. (Mehr
Auskunft unter
https://blog.volcanoteide.com/es/control-muflon-restricciones-parque-nacional
)
Wenn Sie vorhaben, in der Hütte zu übernachten oder sich nur mit Wasser an
den Getränkeautomaten, die nur mit Münzen funktionieren, zu versorgen,
sollten Sie sich vor Beginn der Tour vergewissern, dass die Hütte nicht
vorübergehend aus irgendeinem Grund geschlossen ist (z. B. ist sie jetzt
wegen Covid-19 geschlossen). Informieren Sie sich dazu unter dem folgenden
Link, der regelmäßig aktualisiert wird:
https://www.volcanoteide.com/es/volcano_teide/senderismo/refugio_de_altavista
Es stehen Wasserautomaten an der oberen Station der Seilbahn des Teide für
Sie bereit. Denken Sie daran, Münzen mitzunehmen, wenn Sie sie betätigen
wollen. Auf jeden Fall sollten Sie berücksichtigen, dass die Wasserflaschen
je nach Nachfrage auch ausverkauft sein können. Diese Station ist nur
während der Öffnungszeiten der Seilbahn von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
geöffnet.
Berechnen Sie Ihren Kalorienverbrauch und nehmen Sie genug Nahrungsmittel
mit, um wieder zu Kräften zu kommen. Das ist ebenso entscheidend, um das
Ziel unter den bestmöglichen Bedingungen zu erreichen.
Die Strecke ist perfekt beschildert, sodass Sie sie ohne GPS-Gerät
bewältigen können. Aber wenn Sie es mitnehmen, gibt es Ihnen auf den Wegen
innerhalb des Parks, wo es nicht so viele Schilder gibt, vor allem nachts
mehr Ruhe und Gelassenheit.
-
Wasser
-
Erste-Hilfe-Set
-
Thermo-Decke
-
Mobiltelefon mit vollständig aufgeladener Batterie
-
Externe,vollständig aufgeladene Batterie
-
GPS-Gerät zur Verfolgung der Strecke
-
Energiereserve (Energienahrung)
-
Nahrungsergänzungsmittel (Salze, Vitamine usw.)
-
Windjacke
-
Front- und Schlusslicht, beide vollgeladen
-
Sonnenschutz je nach Uhrzeit (Kappe, Sonnenbrille, Sonnencreme)
Altimetría