Reiten auf Teneriffa

Sie streicheln die Mähne Ihres Pferdes und fühlen mit Ihren Händen seine ruhigen und entschlossenen Bewegungen. Mit geschlossenen Augen hören Sie den durch die Bäume streichenden Wind, die Vögel, die Insekten... Die Luft, die Sie einatmen, ist frisch und duftet nach Erde und Vegetation. Sie öffnen die Augen und erblicken die Sonnenstrahlen, die sich ihren Weg durch die Baumkronen der Pinien bahnen. Ihr Pferd führt Sie in ruhigem Schritt durch den Wald und sie fühlen das Leben, das Sie umgibt, und die Natur, die all Ihre Sinne weckt.

Häufig gestellte Fragen

Informationen & Tipps zum Thema Reiten auf Teneriffa

Praktische Ratschläge

  • Nehmen Sie immer wärmende Kleidung und einen Regenschutz mit. Aufgrund der Mikroklimazonen auf der Insel kann sich die Temperatur schnell ändern – vor allem in den höheren Lagen.
  • Informieren Sie sich über die Wetteraussichten, bevor Sie aufbrechen, insbesondere über Hinweise oder Warnungen zu Wetterereignissen. Im Falle starker Winde oder Regenfälle ist es besser, diese Wege nicht zu benutzen.
  • Bewegen Sie sich weder auf dem noch abseits des ausgewiesenen Streckennetzes.
  • Fahren Sie sehr vorsichtig auf den Straßen, insbesondere in städtischen Gebieten mit hohem Verkehrsaufkommen.
  • Wenn Sie alleine unterwegs sind, teilen Sie dies immer irgendjemandem mit (einem Bekannten oder einem Mitarbeiter an der Hotelrezeption) und hinterlassen Sie eine Mobiltelefonnummer. Das kann die Suche notfalls erleichtern.
  • Benutzen Sie einen Helm. Er ist unerlässlich für Ihre Sicherheit.
  • Werfen Sie nirgendwo auf Ihrem Weg Gegenstände oder Müll weg (insbesondere keine Zigarettenstummel) und gießen und entsorgen Sie dort auch keine flüssigen oder festen Abfallstoffe.
  • Denken Sie daran, dass die Wege nicht durch seitliche Wegbegrenzungen gesichert sind und es zu Loslösungen kommen kann. Zudem gibt es besonders schwierig zu passierende Abschnitte (enge Bereiche, starke Gefälle, Schluchten am Wegesrand usw.). In diesen Fällen ist besondere Vorsicht angebracht.

Wann ist die beste Jahreszeit zum Reiten auf Teneriffa?

Teneriffa hat mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von 22°C klimatische Bedingungen, die das Reiten zu jeder Jahreszeit angenehm machen. Sie können Teneriffas Reitwege an 365 Tagen im Jahr genießen.

Was brauche ich zum Reiten?

  • Auf Teneriffa gibt es zahlreiche Unternehmen und Reitzentren, die alle notwendigen Informationen und Ausrüstungen für Reittouren anbieten. Neben dem Pferd ist es empfehlenswert, eine Karte mit den ausgewiesenen Strecken, Sonnenschutzmittel sowie bequeme Kleidung und Schuhe mitzunehmen. Es ist immer ratsam, auch etwas zum Überziehen dabei zu haben, da es in höheren Lagen der Insel deutlich kühler sein kann.
  • Es ist unerlässlich, Schutzkleidung zu tragen, die die Sicherheit bei der Aktivität gewährleistet. Zudem sollten Sie immer etwas zu essen und vor allem Wasser mit sich führen.
  • Denken Sie daran, dass die Bedürfnisse jeder Person je nach Dauer, Schwierigkeit und Gebiet der Route variieren. Es ist am besten, sich vorher bei den Veranstaltern der Ausflüge über alles Notwendige genau zu informieren.

Sind Genehmigungen erforderlich?

Genehmigungen sind nur bei der Benutzung von Wegen notwendig, die sich in Naturschutzgebieten befinden. Aus diesem Grund ist es ratsam, sich bei der Wahl der Route genau zu informieren.

Was sind die besten Orte, um auf Teneriffa zu reiten?

Teneriffa verfügt über mehr als 200 Kilometer Waldwege, die ideal sind, um die Insel aus einzigartigen Perspektiven zu erleben. Die meisten der empfohlenen Strecken befinden sich im höher gelegenen Teil der Insel und verbinden weite Teile des Nordens und Südens. Die Route „Norte BC-1“ ist die längste der Insel und führt Sie durch 15 Gemeinden im Norden und Westen der Insel sowie 6 der bekanntesten geschützten Naturgebiete.

Kann man mit Kindern auf Teneriffa reiten?

Ja, wenn die Tourismusunternehmen dies erlauben und die Sicherheitsausrüstungen für alle Personen vorhanden sind.

Kann man am Strand von Teneriffa reiten?

Es gibt angeschlossene Unternehmen, die diesen Service anbieten, aber es ist ratsam, dies direkt mit ihnen abzuklären.