Kirche La Concepción de Santa Cruz
Historisches Denkmal in Santa Cruz-La Laguna
Das Gotteshaus beherbergt ein sehr gewichtiges künstlerisches Erbe. Seine ältesten Stücke sind das kleine gotische Bild der Virgen de Consolación (Trostreiche Mutter Gottes), der der Konquistador Fernández de Lugo 1496 eine Kapelle errichtete, und das Cruz de la Conquista (Kreuz der Conquista), das der besagte Soldat bei seiner Landung 1494 mitbrachte.
Die Kirche besitzt ein Reihe von Marmorsäulen genueser Bauart.
In der Kanzel ragen besonders die Skulpturen des aus Teneriffa stammenden Künstlers Rodríguez de la Oliva heraus. Bei den Goldschmiedearbeiten ist der zu den besten der Kanaren gehörende Silberthron für die Heiligenfigur bei der Karfreitagsprozession des Heiligen Grabes zu erwähnen. In der Sakristei ist der Fronleichnamsthrom erhalten, der von dem aus Córdoba stammenden Damián de Castro stammt, von dem es noch weitere Werke gibt.
Die Gebrüder Logman statteten dieses Gotteshaus, in dem sie Pfarrer waren, mit so wertvollen Werken aus wie der schönen, als „de los Logman“ bezeichneten Monstranz. Das Meisterwerk dieser Kirche ist für viele die Kapelle der Familie Carta in der Vorsakristei. Sie wurde von dem Kapitän Matías Rodríguez Carta im 18. Jh. unter Anrufung des hl. Mathias in Auftrag gegeben.
Sein dem Barock und Churriguerismus zuzuordnendes Retabel ist außerordentlich prachtvoll. Der Hochaltar wird von der exzellenten Heiligenstatue der Jungfrau der unbefleckten Empfängnis beherrscht, die von dem aus La Orotava stammenden Künstler Fernando Estévez stammt. Das Retabel zählt zu den elegantesten Beispielen des Barocks auf Teneriffa. Das Gotteshaus besitzt eines der besten Stücke der sakralen Kunst der Insel: den Cristo del Buen Viaje (Christus der Guten Reise) aus dem 17. Jh. sowie andere wertvolle Stücke wie Werke der folgenden kanarischen Schnitzern von Heiligenstatuen: Miguel Arroyo, Luján Pérez, Rodríguez de la Oliva, González de Ocampo und Fernando Estévez.
Darüber hinaus beherbergt die Kirche auch Bildwerke, zu denen zwei interessante Ölgemälde von Juan de Miranda und andere Werke von unbekannten Künstlern gehören. Neben all diesen Werken besitzt die Kirche ein bedeutendes Musikarchiv und eine 1862 in London hergestellte Orgel.