Auditorio Juan Carlos IEs handelte sich um eines der ehrgeizigsten Bauvorhaben in Arafo. 1994 vom spanischen Königspaar eingeweiht, dient es seither als Konzerthau...
Casona de la Esquina de los CarrosDieses alte Stadthaus in der Calle de la Libertad ist ein typisches Beispiel für die ländliche Architektur der Kanaren. Dort lebte einst Sec...
Centro de Ocio, Artesanal y del AgricultorDieses 1994 eingeweihte Gebäude befindet sich am Ortseingang und stammt von den Architekten Jorge Méndez und Andrés Morales. Es handelt sich...
Ehemalige Mühle und öffentlicher WaschplatzDieses 1984 zum historisch-künstlerischen Denkmal erklärte architektonische Ensemble zählt zu den bedeutsamsten Baudenkmälern von Arafo. Es ...
Kapelle La CruzDie Kapelle La Cruz befindet sich im gleichnamigen Ortsteil und wurde 1871 geweiht, nachdem sie auf Betreiben von Tomás Pérez Bencomo errich...
Kapelle Señor del PinoIn Arafo gibt es eine uralte Pinie, die noch aus der Zeit vor der Eroberung Teneriffas stammt. Seit dem 18. Jh. wurden am Fuß dieses Baums d...
Kirche San Juan DegolladoDie Kirche San Juan Degollado wurde Ende des 18. Jh. auf den Resten einer früheren Kapelle aus dem Jahr 1676 erbaut. Ihre Fassade besteht au...
Pfarrkirche Nuestra Señora del Carmen1946 wurde dem Rathaus von Arafo kostenlos ein Grundstück für den Bau einer Kapelle in dem anwachsenden Ortsteil überlassen, der nach dem Sp...
Ruinen von Lo de Ramos und La GranjaIn der als „Lo de Ramos“ bekannten Gegend errichteten Augustinermönche einen Landsitz mit einem Gebetshaus, einer Weinkellerei, einem Wohnge...
WohnhausarchitekturAn dem als „El Aserradero“ (Das Wassersägewerk) bekannten Platz sind einige schöne Beispiele der traditionellen, kanarischen Architektur erh...