PR-TF 70.2 Llano del Negro - Las Fuentes
Daten der Route
- Startpunkt: Verbindungspunkt mit Wanderweg PR-TF 70, Llano del Negro
- Zielpunkt: Weiler Las Fuentes
- Status eines Prädikatswanderwegs:
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Art des Wanderwegs: Zielwanderweg
- Länge: 5,4 km
- Dauer: 2 Std. 30 Min.
- Maximale Höhe: 1853 m
- Minimale Höhe: 992 m
- Kumulierte Höhenmeter aufwärts: 91,5 m
- Kumulierte Höhenmeter abwärts: 953 m
- Verbindung mit anderen Wanderwegen:
- Naturschutzgebiete:
- Genehmigung erforderlich: nein
- Für die Verwaltung zuständige Stelle: Chasna - Isora
- Informationen der für die Verwaltung zuständigen Stelle: PR-TF 70.2 Llano del Negro - Las Fuentes
Wegbeschreibung
Die Wanderung auf dieser Nebenstrecke des Wanderwegs PR-TF 70 beginnt in einem als Llano del Negro oder Tumba del Negro bezeichneten Gebiet. Wie Sie sehen können, befindet sich die Straße ganz in der Nähe zu Ihrer Linken, der Wanderweg jedoch führt gerade hinab und kreuzt sie mehrere Male. An einigen Stellen des Weges können Sie sich auf beeindruckende Panoramaaussichten auf die Berge von Guía de Isora freuen und sogar die Inseln La Gomera, La Palma und El Hierro sehen. Im weiteren Verlauf des Abstiegs auf dem Wanderweg werden Sie feststellen, wie sich der Pinienwald langsam lichtet und andere Arten auftauchen wie Ginster, Geißklee usw. Erneut trifft der Weg auf die Straße. An der dortigen Gabelung gehen Sie rechts, denn links geht es nach Adeje. Gehen Sie auf dieser Straße weiter abwärts, bis Sie auf der rechten Seite wieder auf den Wanderweg treffen. Folgen Sie ihm. Sobald Sie sich dem Weiler Las Fuentes nähern, kommen Sie zur Casa de Los Poleos, einem alten, traditionellen Haus mit kleinen Pferchen für Hühner, Ziegen usw. Ab dort hat der Weg die Größe eines alten Saumpfades, d. h. er ist breiter und hat höhere, seitliche Mauern. An diesem Punkt teilt sich der Weg in zwei Wanderwege auf, die zum Weiler Las Fuentes führen. Dieser Weiler ist ein legendärer Weiler, der in den 1970er Jahren verlassen wurde, wo heute jedoch wieder Landwirtschaft betrieben wird.
Höhenprofil
Zu Ihrer eigenen Sicherheit denken Sie bitte daran, sich über den Zustand des Wanderwegs zu informieren.
Die für die Verwaltung zuständige Stelle teilt Ihnen mit, ob es aufgrund widriger Witterungsverhältnisse nicht empfehlenswert ist, den Wanderweg zu zu begehen, ob er vollständig oder abschnittsweise geschlossen ist, etc.
Rufen Sie im Notfall 112 an.
Laden Sie FRESS 112 herunter; verfügbar für iOS und Android