Von dem berühmten Juan del Hoyo Calderón erbaut, ist dieses Landgut schon immer von großer historischer und sozioökonomischer Bedeutung für Buenavista und den Rest des Landkreises Daute-Isla Baja gewesen. Die Anbauflächen waren mit Malvasier-Reben bestockt und zum Wohnhaus gehörten neben einer Kapelle auch eine Weinkellerei, eine Weinkelterei und ein Gemüsegarten. Das Hauptgebäude zeichnet sich durch seinen L-förmigen Grundriss, seine Steintreppe, die kleinen Wasserspeier und die Quadersteinrahmen der Fensteröffnungen aus.