Am 7. Februar 1986 zum Kulturgut in der Kategorie „historisch-künstlerisches Denkmal“ erklärtes Gebäude. Der Innenraum dieses in verschiedenen Zeiträumen errichteten Gebäudes besitzt zwei Schiffe. Herausragend sind die im Mudéjar-Stil ausgeführte Decke, die Sgraffitos zur Verzierung der oberen Teile einiger Außenelemente und das kleine Idol, das das Glockentürmchen krönt, das vom Volksmund als „Kopf von Juan Centeno“ bezeichnet wird.