San Miguel 1 - San Miguel - Aldea Blanca
Daten der Route
- Startpunkt: Plaza de la Iglesia de San Miguel
- Zielpunkt: Landstraße TF-657, Aldea Blanca
- Status eines Prädikatswanderwegs:
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Art des Wanderwegs: Zielwanderweg
- Länge: 7,5 km
- Dauer: 3 Std. 30 Min.
- Maximale Höhe: 607 m
- Minimale Höhe: 207 m
- Kumulierte Höhenmeter aufwärts: 214 m
- Kumulierte Höhenmeter abwärts: 610 m
- Verbindung mit anderen Wanderwegen:
- Genehmigung erforderlich: nein
Wegbeschreibung
Diese Route verbindet die beiden Ortschaften San Miguel de Abona und Aldea Blanca. Sein Verlauf ist größtenteils identisch mit dem des alten Camino Real del Sur, bei dem einige Abschnitten noch die ursprüngliche Pflasterung besitzen und wo es noch Naturquellen wie die von La Hoya und Tamaide gibt. Auf dem Weg, bei dem es Schluchten hinabgeht und der ausgesprochen ländliche Gebiete durchquert, kann man Zeugnisse von großem historischem, ethnografischem und landschaftlichem Wert sehen. Er beginnt an der Plaza de San Miguel führt durch die gepflasterte Calle de La Iglesia. Nachdem man die Casa Museo El Capitán und den Kalvarienberg hinter sich gelassen hat, erreicht man den Ortsteil Tamaide. Weiter geht es dann durch die Calle de la Cruz, bevor der Weg den Wanderer durch das enge Bett der Schlucht El Lomo führt. Auf der anderen Seite der Schlucht geht es wieder aufwärts und anschließend bis zu einer Landstraße, bevor man nach rechts einbiegen muss, um dann auf eine Gabelung zu stoßen, bei deren zwei Wegen es sich um Abschnitte des Camino Real handelt. Ein kurzes Stück weiter gelangt man an den Rand der Schlucht El Drago bzw. Las Mesas. Der Weg führt weiter in Richtung des Weilers La Hoya, um dann vorbei an der Quelle La Hoya wieder anzusteigen. Nachdem man die Casa del Gato hinter sich gelassen hat, kommt man durch ein Gebiet mit unzähligen Zeugnissen der vorspanischen Besiedlung in dem Landkreis. Der Wanderweg verläuft auch weiterhin auf dem alten Camino Real. Schließlich erreicht man den Bergrücken Los Cabuqueros, von wo aus man einen herrlichen Blick auf das Tal von San Lorenzo y Aldea Blanca mit seinen vielen Vulkankegeln genießen kann. Nach der Überquerung der Landstraße TF-657 auf einer Fußgängerbrücke gelangt man zum Ruheplatz Las Crucitas. Der letzte Abschnitt führt durch das kleine Tal El Ahijadero, bevor man auf einem Feldweg den Ortskern von Aldea Blanca erreicht.
Höhenprofil
Zu Ihrer eigenen Sicherheit denken Sie bitte daran, sich über den Zustand des Wanderwegs zu informieren.
Die für die Verwaltung zuständige Stelle teilt Ihnen mit, ob es aufgrund widriger Witterungsverhältnisse nicht empfehlenswert ist, den Wanderweg zu zu begehen, ob er vollständig oder abschnittsweise geschlossen ist, etc.
- Für die Verwaltung zuständige Stelle: Chasna - Isora
- Informationen der für die Verwaltung zuständigen Stelle: San Miguel 1 - San Miguel - Aldea Blanca
Rufen Sie im Notfall 112 an.
Laden Sie FRESS 112 herunter; verfügbar für iOS und Android