SL-TF 71 Camino de la Virgen
Daten der Route
- Startpunkt: El Portón, Landstraße La Caleta-Fañabé (Adeje)
- Zielpunkt: Alte Kapelle San Sebastián (Adeje)
- Status eines Prädikatswanderwegs:
- Schwierigkeitsgrad: niedrig
- Art des Wanderwegs: Zielwanderweg
- Länge: 2,0 km
- Dauer: 1 Std.
- Maximale Höhe: 130 m
- Minimale Höhe: 21 m
- Kumulierte Höhenmeter aufwärts: 13,7 m
- Kumulierte Höhenmeter abwärts: 121 m
- Genehmigung erforderlich: nein
Wegbeschreibung
Der Camino de La Encarnación heißt heute Camino de La Virgen, denn zum Dank für den häufig erwiesenen Beistand haben die Einwohner von Adeje versprochen, die Figur der Heiligen Jungfrau alljährlich in einer Bittprozession zu ihrem „alten Haus“ zu bringen. Historisch gesehen war diese Prozession eine Überführung der Figur der Virgen de la Encarnación von La Enramada zur Kapelle Santa Úrsula in Adeje, die auf Initiative von Pedro de Ponte durchgeführt wurde. Damit wollte er im 16. Jh. die Heilige Jungfrau vor den Piratenangriffen schützen. Diese Begebenheit war schließlich auch namensgebend für den Weg. Der Weg – nicht die Bittprozession, denn sie beginnt in der Kirche Santa Úrsula – fängt an dem als Zugang dienenden Tor an, das sich an der Landstraße von Fañabé nach La Caleta befindet. Von dort aus führt er in Richtung Küste neben früheren Anbauflächen zu dem als Tosca Colorada bekannten Gebiet, wo man Spuren alter Wege im Tuffsteinboden sehen kann, die davon zeugen, dass hier Waren transportiert wurden. Dort gibt es einen Ort, an dem die Pilger während der Wallfahrt zur Kapelle La Enramada die Jungfrau Maria anbeten. Darüber hinaus sind noch zwei weitere Stationen entlang des Wanderwegs vorhanden: am Dreschplatz und am Humilladero, ein historisch bedeutender Ort des Pilgerwegs, denn dort erschien die Virgen de La Encarnación und wurde zum ersten Mal verehrt. Der Wanderweg endet an der früheren Kapelle La Enramada, die man heute unter dem Namen Ermita vieja de San Sebastián kennt.
Höhenprofil
Zu Ihrer eigenen Sicherheit denken Sie bitte daran, sich über den Zustand des Wanderwegs zu informieren.
Die für die Verwaltung zuständige Stelle teilt Ihnen mit, ob es aufgrund widriger Witterungsverhältnisse nicht empfehlenswert ist, den Wanderweg zu zu begehen, ob er vollständig oder abschnittsweise geschlossen ist, etc.
- Für die Verwaltung zuständige Stelle: Chasna - Isora
- Informationen der für die Verwaltung zuständigen Stelle: SL-TF 71 Camino de la Virgen
Rufen Sie im Notfall 112 an.
Laden Sie FRESS 112 herunter; verfügbar für iOS und Android